Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Rundbrief

Rundbrief Herbst 2022

2022-02 Rundbrief - Titelbild-Seite001.jpg

Die Bildungsarbeit sowohl im Globalen Süden als auch bei uns ist für Oikocredit ein wichtiges Instrument für soziale Wirkung. der Rundbrief stellt verschiedene Facetten der Bildungsarbeit in den Fokus.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
2022-02 Rundbrief - webfinal.pdf7,1 MBapplication/pdfdownload

Rundbrief Frühjahr 2022

Ruanda 2022-01 Titelbild.png

In den vergangenen Jahren hat sich Ruanda zu einem wichtigen Partnerland von Oikocredit entwickelt. Vom ruandischen Tee werden auch Sie über Oikocredit gehört und womöglich gekostet haben. Aber es gibt daneben noch andere Partnerprojekte, etwa aus dem Kaffeebereich und bald vielleicht sogar auch bei den Erneuerbaren Energien. Lesen Sie gerne dazu mehr in diesem Rundbrief.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
2022-01 Rundbrief web.pdf7,0 MBapplication/pdfdownload

Rundbrief Herbst 2021

Titelbild Rundbrief 2021-02.jpg

Erfreulicherweise ist in den letzten Jahren das Bewusstsein für sozial-ökologisches Wirtschaften und nachhaltigen Konsum gestiegen. Das freut nicht nur Oikocredit, sondern auch den Fairen Handel, der seit 50 Jahren aktiv ist. In diesem Rundbrief wollen wir wissen: In welche Richtung entwickelt sich der Faire Handel? Was sind die Trends? Und was macht eigentlich Oikocredit in diesem Bereich? Das finden Sie alles hier. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Herbst-Rundbriefs.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
Rundbrief 2021-02 web.pdf1,9 MBapplication/pdfdownload

Rundbrief Frühjahr 2021

Rundbrief 2021-01 Titelbild.png

Weltweit gibt es mehr Menschen mit einem Mobiltelefon als mit einem Bankkonto. Da ist es kaum verwunderlich, dass in den Ländern des Globalen Südens neue Angebote zum Sparen, Bezahlen und für Kredite mehr und mehr auf digitalen Technologien basieren. Wie Oikocredit diese Entwicklung unterstützt, können Sie in diesem Rundbrief nachlesen.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
2021-01 Rundbrief Web.pdf6,4 MBapplication/pdfdownload

Rundbrief Herbst 2020

Runbrief 2020-2.png

Solidarität zählt! Solidarität ist wichtig – nicht nur, aber mehr denn je, in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie. Dieser Rundbrief berichtet über die Oikocredit Maßnahmen und Partnerschaften in dieser schwierigen Zeit. Außerdem erfahren Sie, wie einige unserer Partner im Globalen Süden mit dieser Situation umgehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Anregungen von Ihnen!

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
Rundbrief 2020-02 web final.pdf4,2 MBapplication/pdfdownload

Rundbrief Frühjahr 2020

Rundbrief 2020-01 Titel

Dieser Rundbrief beschäftigt sich mit der Mikrofinanz. Mit dem Bereich in den drei Viertel des in die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit investierten Geldes in den Globalen Süden fließt. Wir stellen Ihnen einige Partnerorganisationen Oikocredits vor, u.a. aus Indonesien und Sambia. Dabei berichten wir in diesem Heft über die Geschichten ihrer Kunden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
Rundbrief 2020-013,1 MBapplication/pdfdownload

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V.
Berger Straße 211
D-60385 Frankfurt/M
workT: +49 69 74 22 1801
faxF: +49 69 21 08 31 12

Bleiben Sie auf dem Laufenden