Oikocredit begrüßt gegenseitigen Austausch nach Annahme der OECD-NKS-Beschwerde
15. 09. 2023 Oikocredit unterstützt die Entscheidung der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze (NKS) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in den Niederlanden, ... Lesen Sie weiter
Oikocredit-Beteiligungsbedingungen aktualisiert

Oikocredit unterstützt peruanische Kleinst- und Kleinunternehmen durch digitale Kreditvergabe
30. 08. 2023 Oikocredit beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde für das peruanische Finanztechnologieunternehmen (Fintech) Prestamype. Lesen Sie weiter
Zweiter Quartalsbericht: Gute Ergebnisse unter herausfordernden Bedingungen

Oikocredit, IDB Invest und Cooperativa Jardín Azuayo kündigen wegweisende Sozialanleihe für Vielfalt und Inklusion an

Kooperation mit Aqua for All zur Verbesserung der Wasserversorgung und sanitären Einrichtungen in Kambodscha

Oikocredit investiert in Witti Finances zur Förderung der finanziellen Inklusion in der Côte d'Ivoire

Licht und Energie für 40.000 Haushalte in Côte d'Ivoire

Netzwerkpartner in der Region: Die Weltladen-Betreibergenossenschaft
26. 07. 2023 Der Faire Handel entstand und wird noch heute getragen von viel persönlichem ehrenamtlichen Engagement. Wenn Weltläden wachsen wollen, wird das Unternehmen aber oft schwieriger. So kostet es viel ... Lesen Sie weiter
Stadtraum mitgestalten
26. 07. 2023 Was zeichnet das Frankfurter Mainufer aus, wenn nicht das Auto, sondern die Menschen der entscheidende Maßstab sind? Dies testet aktuell das Projekt Sommer am Main. Am 23. Juli waren wir dabei und setzten auf dem Aktionstag des Netzwerks Nachhaltigkeit Lernen mit dem Thema Faire Geldanlage einen eigenen Akzent. Lesen Sie weiter
Regionalgruppe Junge Aktive stellt sich vor
26. 07. 2023 In diesem Jahr hat eine neue Ehrenamtsgruppe im Förderkreis Hessen-Pfalz ihre Arbeit aufgenommen: Jüngere Aktive, die sich untereinander vernetzen wollen, auch wenn sie nicht alle an einem Ort wohnen, treffen sich nun online und stellen eigene Projekte auf die Beine. Dieses Jahr organisieren sie unter anderem einen Online-Themenabend zu Neokolonialismus im Finanzmarkt und sie eignen sich das für uns neue Bildungsformat "Walk & Talk - Fairer Kaffee" an, das in anderen Förderkreisen schon erfolgreich etabliert ist. Bisher ist die Gruppe noch überschaubar, wir freuen uns also über weitere Mitstreiter*innen! Lesen Sie weiter
Stärkung unseres Auftrags: Mirjam 't Lam über die neue Art zu investieren

Oikocredit Live: Den Klimawandel bekämpfen. Aber wie?!

Wohlstand kultivieren: Kyazanga Farmers' Cooperative Society nutzt IFIL-Darlehen für beträchtliches Wachstum

Oikocredit beteiligt sich an Eigenkapitalerhöhung des Fintech-Partners Bankingly in Uruguay
