Information kompakt
Machen Sie aus Ihrem Geld GUTES GELD. Der Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, mit einer Investition in Menschen weltweit nachhaltige, sozial gerechte Entwicklung zu fördern.
Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen zum Anlegerschutz ist eine Geldanlage bei Oikocredit für Neumitglieder über den Förderkreis Hessen-Pfalz nur noch bis zum 31.05.2022 möglich. Bestehende Mitglieder können bis 31.07.2022 ihre Anteile aufstocken. Wir arbeiten intensiv an einem neuem Beteiligungsmodell und rechnen damit, Ihnen dieses zum Ende des Jahres 2022 anbieten zu können. Mehr Informationen finden Sie hier.
Art der Geldanlage |
Treuhänderische Beteiligung. Um zu investieren, werden Sie Vereinsmitglied im Förderkreis. Dazu füllen Sie die Beitrittsvereinbarung (s. u.) aus und schließen damit einen Treuhandvertrag mit dem Förderkreis. Der Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V. erwirbt mit dem ihm treuhänderisch anvertrauten Kapital Genossenschaftsanteile an der Genossenschaft Oikocredit U.A. in den Niederlanden. |
Anlagesumme |
Die Mindestanlage beträgt 200 Euro. Das entspricht einem Genossenschaftsanteil. Darüber hinaus können Sie jeden beliebigen Betrag investieren. Zudem können Sie jederzeit weitere Anteile kaufen. |
Anlagedauer |
Eine Geldanlage in Oikocredit-Anteilen ist sinnvoll, wenn Sie mittel- bis langfristig investieren wollen. Sie können Ihre Anteile ganz oder teilweise zurückgeben und sich den Betrag auszahlen lassen. Dazu benötigen wir einen handschriftlich unterschriebenen Auftrag. In der Regel werden Beträge von bis zu 20.000 Euro innerhalb eines Monats ausgezahlt. Bei Beträgen über 20.000 Euro bitten wir um einen Vorlauf von drei Monaten. Die Genossenschaft kann die Auszahlung um bis zu fünf Jahre verzögern. Entwicklungen im regulatorischen Umfeld können in Zukunft dazu führen, dass die Genossenschaft das Recht bekäme, Rückzahlungen auf unbestimmte Zeit zu verzögern. Sollte es zu einer solchen Änderung kommen, werden wir unsere Mitglieder informieren und eine Anpassung des Treuhandvertrags vorschlagen. Erläuterungen zu den Hintergründen finden Sie hier. Hier finden Sie weitere Informationen zum Anteilsverkauf. |
Ertrag |
Oikocredit zahlt eine Dividende, deren Höhe vom Geschäftserfolg abhängig ist. Die Dividende war in der Vergangenheit auf maximal zwei Prozent begrenzt. Die Dividende kann jedoch auch niedriger ausfallen oder ganz ausbleiben. |
Risiken |
Eine treuhänderische Beteiligung an Oikocredit über den Förderkreis unterliegt Risiken. Die mit einer Beteiligung verbundenen Risiken sind im Verkaufsprospekt inkl. Nachträgen dargestellt Als Lesehilfe haben wir einen konsolidierten Verkaufsprospekt erstellt. Maßgeblich für die Zeichnung einer treuhänderischen Beteiligung ist ausschließlich der Verkaufsprospekt inkl. Nachträgen. |
Wertentwicklung |
Anleger*innen partizipieren nicht an Wertsteigerungen von Anteilen der Genossenschaft Oikocredit. |
Kosten | Mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag (15 Euro für Privatpersonen, 30 Euro für Institutionen) finanzieren Sie die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Oikocredit Förderkreises Hessen-Pfalz e.V. Weitere direkte Kosten entstehen Ihnen nicht. Mitglieder bis 25 Jahre sind beitragsfrei. Der Mitgliedsbeitrag kann steuerlich als Spende geltend gemacht werden. |
Jetzt beitreten und investieren
Hinweis
Diese Website dient der bloßen Erstinformation. Daher sind die hier enthaltenen Informationen über eine Beteiligung an Oikocredit bewusst kurz gehalten und informieren nicht umfassend. Grundlage einer Beteiligungsentscheidung ist ausschließlich der Verkaufsprospekt vom 28. Februar 2012, inkl. der Nachträge 1-9 in der Fassung des 9. Nachtrags vom 10.06.2021. Wir empfehlen allen Interessierten, dieses Dokument vor einer Anlageentscheidung sorgfältig zu lesen. Die inhaltliche Richtigkeit der in diesem Verkaufsprospekt gemachten Angaben ist nicht Gegenstand der Prüfung des Prospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) (§ 2 Abs. 2 VermVerkProspV.).
Anteile kaufen
Als neues Mitglied können Sie bis zum 31.05.2022 Anteile an der Genossenschaft Oikocredit über den Förderkreis erwerben. Bestehende Mitglieder können dies bis zum 31.07.2022 tun. Hier erklären wir Ihnen wie es geht.
Anteile verkaufen
Sie können Ihre Anteile jederzeit ganz oder teilweise zurückgeben und sich den Betrag auszahlen lassen.
Am einfachsten geht es, wenn Sie Ihre Anteile über das Internetportal MyOikocredit verwalten. Wenn Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich
für MyOikocredit registrieren.
Alternativ benötigen wir einen von Ihnen unterschriebenen Verkaufsauftrag, den Sie hier hier herunterladen oder in der Geschäftsstelle anfordern können.
Verkaufswünsche, die bis Ende des Monats bei uns vorliegen, werden in der Regel Anfang des Folgemonats bearbeitet. Dazu muss der Verkaufsauftrag bis zum letzten Geschäftstag eines Monats bei uns eingegangen sein und eine aktuelle Legitimation vorliegen. Die Genossenschaft Oikocredit U.A. kann die Auszahlung satzungsgemäß um bis zu fünf Jahre verzögern.
Wir überweisen ausschließlich auf das von Ihnen angegebene Referenzkonto bei einer in Deutschland ansässigen Bank.